Hinweis in eigener Sache
EUWID Möbel wurde im Mai 2020 in EUWID Holz und Holzwerkstoffe integriert und beide Titel unter dem neuen Namen EUWID Holz und Möbel zusammengeführt.
Das Artikelarchiv auf dieser Seite beinhaltet alle redaktionellen Beiträge, die in EUWID Möbel von 1998 bis April 2020 erschienen sind.
» Wir führen das Artikel-Archiv unter www.euwid-holz.de weiter.
Text-Nr.: 001 Ausgabe: MD18/2020 Ersch.-Dat.: 30.04.2020
Küchenhersteller Poggenpohl Möbelwerke
muss Ende April Insolvenzantrag stellen
Der seit Ende Januar 2017 zur Adcuram Group AG, München, gehörende Küchenmöbelhersteller Poggenpohl Möbelwerke GmbH, Herford, hat am 24. April 2020 beim Amtsgericht in Bielefeld einen Antrag auf Eröffnung eines... mehr
Text-Nr.: 002 Ausgabe: MD18/2020 Ersch.-Dat.: 30.04.2020
Italiens Möbelausfuhren haben um 2 % nachgegeben
Nachdem die italienischen Möbelexporte in den ersten neun Monaten 2019 bereits um 1 % unterhalb des Vorjahresniveaus geblieben waren, sind die Lieferungen auch im vierten Quartal um 2 % gesunken. Insgesamt haben sie damit laut den von... mehr
Text-Nr.: 003 Ausgabe: MD18/2020 Ersch.-Dat.: 30.04.2020
Italienische Möbelindustrie
kann Produktion aufnehmen
Ein am 26. April 2020 von der italienischen Regierung erlassenes erneutes „Decreto del Presidente del Consiglio dei Ministri (DPCM)" lässt in weiteren Wirtschaftsbereichen, darunter auch in der Möbelindustrie, eine... mehr
Text-Nr.: 004 Ausgabe: MD18/2020 Ersch.-Dat.: 30.04.2020
Küchenmöbelindustrie will Produktionsniveau halten
Trotz der in den meisten Märkten inzwischen relativ ausgeprägten Auswirkungen der Corona-Krise haben die deutschen Küchenmöbelhersteller ihre Produktion im Schnitt nicht ganz so stark zurückgenommen wie die Produzenten... mehr
Text-Nr.: 005 Ausgabe: MD18/2020 Ersch.-Dat.: 30.04.2020
Branchenverbände sprechen
sich für Lockerungen aus
Die drei Branchenverbände Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM, Bad Honnef), Handelsverband Möbel und Küchen (BVDM, Köln) und Mittelstandsverbund (ZGV, Berlin) sprechen sich im Vorfeld der in der Woche vom 27.... mehr
Text-Nr.: 006 Ausgabe: MD18/2020 Ersch.-Dat.: 30.04.2020
Auch Baden-Württemberg
erlaubt Flächenverkleinerung
In Baden-Württemberg ist es größeren Einzelhändlern nun ebenfalls erlaubt, einen Teil der Verkaufsfläche abzutrennen und diese so auf 800 m² zu reduzieren. Nach einer Entscheidung des Verwaltungsgerichts... mehr
Text-Nr.: 007 Ausgabe: MD18/2020 Ersch.-Dat.: 30.04.2020
High Point Spring Market muss
nun doch abgesagt werden
Der Veranstalter High Point Market Authority hat sich mittlerweile gegen die Durchführung der auf Mitte Juni verschobenen Einrichtungsmesse „Spring 2020 High Point Market" entschieden. Begründet wird die Entscheidung mit... mehr
Text-Nr.: 008 Ausgabe: MD18/2020 Ersch.-Dat.: 30.04.2020
IFA-Veranstalter wollen
Alternativkonzept vorstellen
Die ursprünglich vom 4. bis 9. September 2020 in Berlin geplante Messe für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte IFA kann nicht im gewohnten Rahmen stattfinden. Wie die Veranstalter gfu Consumer & Home Electronics GmbH,... mehr
Text-Nr.: 009 Ausgabe: MD18/2020 Ersch.-Dat.: 30.04.2020
Xylexpo soll jetzt Mitte
November stattfinden
Die am 6. März 2020 von dem Veranstalter Cepra s.r.l., Assago, auf das zweite Halbjahr 2020 verschobene Maschinenmesse Xylexpo soll jetzt vom 10. bis 13. November stattfinden. Veranstaltungsort bleibt das Mailänder Messegelände... mehr
Text-Nr.: 010 Ausgabe: MD18/2020 Ersch.-Dat.: 30.04.2020
Fimma/Maderalia wird zum
zweiten Mal verschoben
Die bereits Ende Februar 2020 von dem ursprünglichen Termin 10. bis 13. März auf den 2. bis 5. Juni verschobene Fimma/Maderalia in Valencia/Spanien rückt noch weiter nach hinten. Die Messegesellschaft Feria Valencia wird die... mehr