Im April haben die Genehmigungen im deutschen Wohnungsbau im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1 % auf 23.769 abgenommen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes sanken die Genehmigungen für Wohnungen in neuen Wohngebäuden um 2,2 % auf 21.031. Die Genehmigungen für Ein- und Zweifamilienhäuser reduzierten sich um 7,1 % auf 7.987 bzw. um 8,2 % auf 1.858. Im Mehrfamilienhausbau, in dem in den vergangenen vier Jahren jeweils Zuwächse verzeichnet wurden, wurden für 10.047 Wohnungen Genehmigungen erteilt; dies entspricht einer Abnahme um 2,1 %. In bestehenden Gebäuden legten die Genehmigungen um 11,9 % auf 2.287 Einheiten zu. Zugenommen hatten die Genehmigungen für Wohnungen in neuen Wohngebäuden im Januar (+17,9 %), Februar (+8 %) und März (+9,6 %). Damit ergibt sich für die ersten vier Monate ein Zuwachs um 7,4 % auf 76.056 genehmigte Wohnungen.
Baugenehmigungen gaben im April leicht nach
- Anzeige -
- Anzeige -
© 2014 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.