Im Juni haben in Deutschland die Genehmigungen für Wohnungen in neuen und bestehenden Wohn- und Nichtwohngebäuden im Vergleich zum Vorjahresmonat um 4 % auf 23.685 zugelegt. In neuen Wohngebäuden wurden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes insgesamt 20.538 Wohnungen genehmigt, ein Plus von 3,9 % gegenüber dem Vorjahr. Die Zahl der Genehmigungen für Wohnungen in neu errichteten Mehrfamilienhäusern ist dabei um 5,7 % auf 10.213 gestiegen. Die Genehmigungen für Ein- und Zweifamilienhäuser sind dagegen um 0,7 % auf 7.655 bzw. um 9,7 % auf 1.728 zurückgegangen. Im Rahmen von Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden wurden 2.773 Wohnungen genehmigt; der Vorjahreswert wurde damit um 12,3 % übertroffen. Kumuliert über die ersten sechs Monate ist die Zahl der Genehmigungen um 9,6 % auf insgesamt 136.543 gestiegen. Nach fünf Monaten war noch ein etwas stärkeres Plus von 10,8 % ausgewiesen worden.
Baugenehmigungen im Juni um 4 % gestiegen
- Anzeige -
- Anzeige -
© 2014 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.