Im September hat sich die Nachfrage nach Bauleistungen im deutschen Wohnungsbau auf dem hohen Niveau der Vormonate stabilisiert. Laut der monatlichen Umfrage des Zentralverbands des deutschen Baugewerbes (ZDB) hat die Nachfrage im Gewerbebau merklich nachgelassen. Die Nachfrage im öffentlichen Hochbau ist bereits seit längerem unbefriedigend. Bei einer intensiven Bautätigkeit haben die Auftragsbestände um durchschnittlich einen halben Monat auf rund zwei Monate abgenommen. In Westdeutschland sind die Auftragsbestände auf 1,8 Monate gesunken. Für Ostdeutschland wurde ein Rückgang auf 3,0 Monate ausgewiesen. In Süddeutschland gaben die Auftragsbestände auf 2,3 Monate nach. Ein Anstieg auf 3,3 Monate wurde dagegen in Norddeutschland verzeichnet. Die Auslastung von Maschinen und Geräten erhöhte sich bundesweit leicht auf durchschnittlich 70 %. Die Geschäftserwartungen für die nächsten Monate bleiben überwiegend positiv. Da Aufträge umkämpft sind, wird die Durchsetzbarkeit von Preisanhebungen gering eingeschätzt.
Stabile Nachfrage im deutschen Wohnungsbau
- Anzeige -
- Anzeige -
© 2014 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.