Möbelsegmente haben sich uneinheitlich entwickelt
16.04.2021 − Die einzelnen Segmente der deutschen Möbelindustrie haben sich im Februar gegenläufig entwickelt.» mehr
ANZEIGE
Onlinehandel mit Möbeln hat um 28,9 % zugelegt
15.04.2021 − Der E-Commerce-Umsatz (inklusive Umsatzsteuer) mit Möbeln, Lampen und Dekorationsartikeln in Deutschland ist im ersten Quartal um 28,9 % auf 1,534 Mrd € gestiegen.» mehr
Frankreich: Möbelhandel auch im Februar mit Umsatzplus
07.04.2021 − Der Möbelhandelsumsatz in Frankreich hat im Februar im Vergleich zum Vorjahr um 20,3 % zugelegt.» mehr
Möbelhandelsumsatz in den USA hat erneut zugelegt
07.04.2021 − Der um Saisoneffekte und die unterschiedliche Anzahl an Handelstagen bereinigte Umsatz im US-amerikanischen Möbeleinzelhandel ist im Februar um 8,9 % auf 11,014 Mrd US$ gestiegen.» mehr
US-Möbelhersteller auch im Januar mit Auftragsplus
07.04.2021 − Die seit Juni von den US-amerikanischen Möbelherstellern im „Residential"-Bereich verzeichnete deutlich positive Entwicklung beim Auftragseingang hat sich auch im neuen Jahr fortgesetzt. » mehr
England hebt Beschränkungen für den Einzelhandel auf
06.04.2021 − In England darf ab dem kommendem Montag auch der nicht versorgungsrelevante Einzelhandel wieder öffnen.» mehr
Frankreich geht zurück in landesweiten Lockdown
01.04.2021 − Frankreich wird den bislang in 19 Départements geltenden harten Lockdown ab Ostersamstag auf das gesamte Land ausweiten. » mehr
Berlin knüpft Lockerungen im Einzelhandel an Tests
29.03.2021 − Der Berliner Senat will mithilfe einer ausgeweiteten Teststrategie an den seit dem 8. März erfolgten Lockerungen im Einzelhandel festhalten.» mehr
Baden-Württemberg passt Corona-Verordnung an
29.03.2021 − Baden-Württemberg hat seine Corona-Verordnung nach Eilantrag eines Möbelhändlers angepasst.» mehr
US-Umsatz mit Küchenschränken hat erneut zugelegt
26.03.2021 − Der Gesamtumsatz der US-amerikanischen Hersteller von Küchen- und Badezimmerschränken ist im Januar gegenüber Vorjahr um 10,4 % gestiegen.» mehr
GfK-Konsumklima hat sich Anfang März aufgehellt
26.03.2021 − Mit dem Inkrafttreten der ersten Lockerungen Anfang März hat sich die Stimmung der deutschen Verbraucher erholt. » mehr
Gericht gibt Eilantrag eines Möbelhauses teilweise statt
25.03.2021 − Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Mannheim hat nach einem Eilantrag eines Möbelhauses im Zollernalbkreis eine Vorschrift der Corona-Verordnung in Baden-Württemberg vorläufig gekippt. » mehr
Bundesregierung hat Osterruhe wieder zurückgenommen
24.03.2021 − Die in dem Bund-Länder-Beschluss vom Montag zunächst am Gründonnerstag (1. April) und Karsamstag (3. April) vorgesehene Osterruhe wurde wieder gekippt.» mehr
NRW hat Coronaverordnung nach OVG-Urteil angepasst
23.03.2021 − Aufgrund der Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts zur vorläufigen Außervollzugsetzung der Beschränkungen im Einzelhandel hat Nordrhein-Westfalen gestern eine angepasste Coronaschutzverordnung erlassen.» mehr
Lockdown in Deutschland wird bis 18. April verlängert
23.03.2021 − Lockdown in Deutschland wird bis 18. April verlängert
Die seit dem 8. März geltenden und eigentlich bis zum 29. März befristeten Lockdown-Maßnahmen in Deutschland werden bis zum 18. April verlängert.» mehr
OVG hat Einzelhandelsbeschränkungen vorläufig gekippt
22.03.2021 − Das Oberverwaltungsgericht in Nordrhein-Westfalen hat die Vorschriften der Coronaschutzverordnung zur Beschränkung des Einzelhandels vorläufig außer Vollzug gesetzt.» mehr
Verbände fordern Beibehaltung der gestuften Öffnung
22.03.2021 − VDM und BVDM haben sich im Vorfeld der heute anstehenden Bund-Länder-Konferenz für eine Beibehaltung der gestuften Öffnungsstrategie augesprochen.» mehr
Polen: Möbelhandel und Baumärkte dürfen öffnen
22.03.2021 − Die polnische Regierung hat die bislang in einem Viertel des Landes geltenden harten Lockdown-Maßnahmen auf das gesamte Land ausgeweitet.» mehr
Frankreich: Möbelhandelsumsatz ist um 4,8 % gesunken
19.03.2021 − Der Umsatz des französischen Möbelhandels ist 2020 um knapp 650 Mio € bzw. 4,8 % auf 12,73 Mrd € zurückgegangen.» mehr
Frankreich verschärft Maßnahmen in 16 Départements
19.03.2021 − Aufgrund stark steigender Corona-Infektionszahlen muss der nicht versorgungsrelevante Einzelhandel ab morgen in 16 französischen Départements für vier Wochen geschlossen bleiben.» mehr
HWB warnt vor erneutem Lockdown im Einzelhandel
18.03.2021 − Im Vorfeld der am kommenden Montag anstehenden Bund-Länder-Gespräche hat der Handelsverband Wohnen und Büro (HWB) erneut gefordert, den Fokus nicht ausschließlich auf die Inzidenzwerte zu richten.» mehr
80 % der Küchenhändler verzeichnen Umsatzzuwachs
12.03.2021 − Der Großteil der Küchenfachhändler ist trotz der temporären Filialschließungen mit dem Geschäftsjahr 2020 zufrieden.» mehr
Matratzenverband präzisiert Umsatz-/Absatzauswertung
11.03.2021 − Der Umsatz der in dem Fachverband Matratzen-Industrie zusammengeschlossenen Unternehmen hat im vierten Quartal um 1 % zugelegt.» mehr
Auch OLG untersagt GIGA Schadensersatzpauschalen
11.03.2021 − Das Oberlandesgericht Bamberg hat in dem von dem Einkaufsverband GIGA International angestrengten Berufungsverfahren ein Urteil des Landgerichts Bamberg in Teilen bestätigt.» mehr
US-Hersteller haben 2020 mit Auftragsplus abgeschlossen
10.03.2021 − Der Auftragseingang der US-amerikanischen Möbelhersteller im „Residential“-Bereich hat im Dezember um 27 % auf 2,907 Mrd US$ und damit seit Juni durchweg zweistellig zugelegt. » mehr
Niederlande verlängern Lockdown bis Ende März
09.03.2021 − Der in den Niederlanden seit Mitte Dezember geltende harte Lockdown wurde um weitere zwei Wochen bis Ende März verlängert.» mehr
Brexit: Möbelhersteller kritisieren Verwaltungsaufwand
08.03.2021 − Die deutsche Möbelindustrie kritisiert den Brexit-bedingten zusätzlichen Verwaltungsaufwand bei den Ausfuhren nach Großbritannien. » mehr
Möbelexporte haben nur noch um 4,5 % nachgegeben
08.03.2021 − Die deutschen Möbelausfuhren haben im Gesamtjahr 2020 um 4,5 % auf 7,200 Mrd € abgenommen.» mehr
Italien verschärft Beschränkungen in einigen Regionen
08.03.2021 − Während in Deutschland ab heute im Einzelhandel erste Lockerungen in Kraft treten, hat Italien wegen steigernder Infektionszahlen die Beschränkungen in mehreren Regionen wieder verschärft.» mehr
Frankreich schränkt Handel in einigen Gebieten weiter ein
05.03.2021 − Frankreich hat aufgrund steigender Infektionszahlen in drei weiteren Départements (Hautes-Alpes, Aube und Aisne) strengere Vorschriften im Einzelhandel verhängt.» mehr