HWB kritisiert Beschlüsse der Bund-Länder-Konferenz
04.03.2021 − Der Handelsverband Wohnen und Büro (HWB) kritisiert die nach der gestrigen Bund-Länder-Konferenz weiterhin fehlende Öffnungsperspektive für den nicht versorgungsrelevanten Einzelhandel.» mehr
ANZEIGE
IBA: Materialengpässe führen zu längeren Lieferzeiten
04.03.2021 − Die seit geraumer Zeit angespannte Situation in der Rohstoffversorgung und die seit dem vierten Quartal wieder anziehende Nachfrage wird voraussichtlich zu längeren Lieferzeiten bei Büromöbeln führen.» mehr
Bund-Länder-Konferenz beschließt gestaffelte Öffnung
04.03.2021 − Die gestern durchgeführte Bund-Länder-Konferenz hat zwar grundsätzlich eine nochmalige Verlängerung des seit dem 16. Dezember geltenden Lock-downs bis zum 28. März beschlossen.» mehr
Auch Baden-Württemberg will Click & Meet erlauben
02.03.2021 − Mit Baden-Württemberg will ein weiteres Bundesland dem nicht versorgungsrelevanten stationären Einzelhandel erlauben, die Geschäfte ab dem kommenden Montag nach vorheriger Terminvergabe zu öffnen.» mehr
Weitere Nachbarländer heben Öffnungsverbot auf
01.03.2021 − Mit der Schweiz und Dänemark haben zwei weitere Nachbarländer ihre harten Lockdown-Verordnungen mit Wirkung zum heutigen Tag gelockert. » mehr
Deutsche Möbelindustrie weitet Kurzarbeit aus
01.03.2021 − Der seit Anfang Januar in unterschiedlich starkem Umfang eingetretene Einbruch im Auftragseingang wirkt sich immer stärker auf die Produktionstätigkeit der deutschen Möbelhersteller aus.» mehr
Rheinland-Pfalz und Saarland erlauben Termin-Shopping
01.03.2021 − In Rheinland-Pfalz und dem Saarland dürfen bislang von dem Öffnungsverbot betroffene Einzelhändler ihren Kunden seit heute nach vorheriger Vereinbarung Einzeltermine anbieten.» mehr
Möbelhandel in England darf nicht vor Mitte April öffnen
26.02.2021 − Der nicht versorgungsrelevante Einzelhandel in England muss voraussichtlich noch bis mindestens Mitte April geschlossen bleiben.» mehr
GfK-Konsumklima hat sich im Februar leicht verbessert
25.02.2021 − Die Stimmung der deutschen Verbraucher hat sich nach dem Einbruch zu Jahresbeginn wieder etwas erholt.» mehr
Mittelstandsverbund fordert Ende des Lockdowns
24.02.2021 − Auch der Mittelstandsverbund (ZGV) hat gestern in einem offenen Brief an die Bundeskanzlerin, Ministerpräsidenten und Entscheidungsträger im Bundestag appelliert, den Lockdown zum 8. März aufzuheben. » mehr
VdDP: Auftragspolster sind weitgehend aufgezehrt
23.02.2021 − Schwerpunkt der heute virtuell veranstalteten Vorstandssitzung des VdDP war die zunehmend angespannte wirtschaftliche Situation der Polstermöbelbetriebe aufgrund des seit Mitte Dezember andauernden Lockdowns. » mehr
US-Möbelhandelsumsatz hat auch im Januar zugelegt
19.02.2021 − Der Umsatz im US-amerikanischen Möbeleinzelhandel hat im Januar bereinigt um Saisoneffekte und die unterschiedliche Anzahl an Handelstagen um 11,7 % auf 11,348 Mrd US$ zugelegt. » mehr
USA: Küchenschränkeumsatz hat 2020 um 2,0 % zugelegt
18.02.2021 − Der Gesamtumsatz der US-amerikanischen Hersteller von Küchen- und Badezimmerschränken hat im Dezember um 11,6 % und damit im gesamten zweiten Halbjahr zugelegt.» mehr
Möbelindustrie: Umsatz ist 2020 um 3,7 % gesunken
17.02.2021 − Der Umsatz der deutschen Möbelindustrie hat 2020 um 3,7 % auf 17,24 Mrd € nachgegeben.» mehr
VDM kritisiert fehlende Öffnungsperspektive im Handel
11.02.2021 − Die Bund-Länder-Konferenz hat gestern beschlossen, den in Deutschland seit Mitte Dezember und zuletzt bis zum 14. Februar geltenden harten Lockdown nochmals bis zum 7. März zu verlängern.» mehr
Büromöbelumsatz ist 2020 um 11,8 % gesunken
10.02.2021 − Der Umsatz der deutschen Büromöbelindustrie hat im Geschäftsjahr 2020 um 11,8 % auf knapp 2,2 Mrd € nachgegeben.» mehr
VDM hat Konzept für Öffnungsstrategie vorgelegt
08.02.2021 − Der VDM hat sich in einem Brief an die Bundeskanzlerin, den Bundeswirtschaftsminister und den Kanzleramtsminister für eine Öffnung des stationären Möbelhandels spätestens ab dem 1. März ausgesprochen.» mehr
VDM und BVDM fordern Verzicht auf Konventionalstrafen
08.02.2021 − VDM und BVDM haben in einem gemeinsamen offenen Brief Möbelhandel und -industrie angesichts des derzeitigen Lockdowns und nicht absehbaren Öffnungstermins zu einem solidarischen Miteinander aufgerufen.» mehr
Thüringen hat Lockdown vorzeitig verlängert
02.02.2021 − Thüringen hat die derzeit deutschlandweit bis zum 14. Februar geltenden Lockdown-Maßnahmen vorzeitig um weitere fünf Tage verlängert.» mehr
Österreich: Handel darf am 8. Februar wieder öffnen
02.02.2021 − Die österreichische Bundesregierung wird die seit dem 28. Dezember in dem Land erneut geltenden harten Lockdown-Maßnahmen zumindest teilweise lockern. » mehr
Möbelindustrie bewertet Lage/Aussichten pessimistischer
02.02.2021 − Die deutschen Möbelhersteller haben die aktuelle Situation sowie die Aussichten im Januar deutlich schlechter bewertet als noch im Vormonat.» mehr
Kütemann neue Verbandsjuristin beim VHK
01.02.2021 − Dr. Martina Kütemann unterstützt seit dem 1. Januar die juristische Abteilung der Herforder Verbände der Holz- und Möbelindustrie (VHK Herford).» mehr
ZVEI: Großgeräteumsatz hat 2020 um 8,5 % zugelegt
01.02.2021 − Der Herstellerumsatz mit Haushaltsgroßgeräten ist im Gesamtjahr 2020 im Inland um 8,5 % auf 6,3 Mrd € gestiegen. » mehr
USA: Auftragseingang ist erneut zweistellig gestiegen
01.02.2021 − Der Auftragseingang der US-amerikanischen Möbelhersteller im „Residential“-Bereich ist im November um 17 % auf 2,952 Mrd US$ und damit den sechsten Monat in Folge zweistellig gestiegen.» mehr
AMK verschiebt Mitgliederversammlung auf November
29.01.2021 − Die AMK verschiebt ihren für den 15. März in Mannheim geplanten Branchenabend und die für den Folgetag angesetzte Vereinsmitgliederversammmlung Corona-bedingt auf Mitte November.» mehr
Weitere Hersteller mit deutschem Herkunftslabel zertifiziert
28.01.2021 − Im vergangenen halben Jahr wurden 20 weitere Hersteller mit dem vom VDM in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung entwickelten Label „Möbel Made in Germany“ zertifiziert.» mehr
US-Umsatz mit Küchenschränken ist erneut gestiegen
28.01.2021 − Der Gesamtumsatz der US-amerikanischen Hersteller von Küchen- und Badezimmerschränken hat im November um 8,3 % zugelegt.» mehr
GfK: Anschaffungsneigung ist im Januar eingebrochen
28.01.2021 − Die Stimmung der deutschen Verbraucher zu Jahresbeginn hat sich Lockdown-bedingt deutlich eingetrübt.» mehr
Onlineumsatz mit Einrichtung hat um 16,1 % zugelegt
26.01.2021 − Der E-Commerce-Umsatz im Warengruppen-Cluster „Einrichtung“ ist im Gesamtjahr 2020 in Deutschland um 16,1 % auf 12,676 Mrd € brutto (inklusive Umsatzsteuer) gestiegen.» mehr
Corona-Krise hat deutsche Möbelausfuhren gebremst
26.01.2021 − Die Ausfuhren der deutschen Möbelhersteller haben kumuliert über die ersten zehn Monate des vergangenen Jahres Corona-bedingt in nahezu allen Märkten abgenommen.» mehr