Möbelhandel in Frankreich hat auch im August zugelegt
05.11.2020 − Der Umsatz im französischen Möbelhandel ist im August gegenüber dem Vorjahr um 13,7 % gestiegen.» mehr
ANZEIGE
Duffner wird zum zweiten Mal Präsident des VDM
04.11.2020 − Der VDM hat auf seiner heute per Videokonferenz abgehaltenen Mitgliederversammlung Elmar Duffner zum neuen Präsidenten gewählt, seine Amtszeit läuft über drei Jahre bis 2023. » mehr
Feltrin folgt bei FederlegnoArredo auf Orsini nach
04.11.2020 − Die Generalversammlung des Dachverbands der italienischen Holz- und Möbelindustrie FederlegnoArredo hat Claudio Feltrin am 30. Oktober für einen Zeitraum von vier Jahren zum neuen Präsidenten gewählt.» mehr
Möbelindustrie: Lage und Aussichten trüben sich ein
04.11.2020 − Nachdem sich der Index für die Geschäftslage der Möbelindustrie im September noch um neun Punkte auf -3 Punkte verbessert hatte, ist der hier für Oktober ermittelte Wert mit -4 Punkten wieder leicht gesunken.» mehr
Skepsis in der deutschen Holz-/Möbelindustrie nimmt zu
02.11.2020 − Trotz der derzeit in den meisten Bereichen positiven Entwicklung haben sich die Erwartungen der deutschen Holzindustrie über die Geschäftsentwicklung in den kommenden Monaten im Oktober wieder eingetrübt.» mehr
Küchenbranche hält 2021 Absatzsteigerung für möglich
29.10.2020 − Die in der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche (AMK) zusammengeschlossenen Küchenmöbel- und Elektrogerätehersteller rechnen im laufenden Jahr mit Absatz- und Umsatzsteigerungen. » mehr
Belgien: Rückgang der Möbelimporte verstärkt sich
29.10.2020 − Die belgischen Möbelimporte haben im zweiten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 17 % auf 519,1 Mio € nachgegeben. » mehr
Küchenexporte sind bis Ende Juni um 9,3 % gesunken
28.09.2020 − Die deutschen Küchenmöbelexporte haben im ersten Halbjahr um 9,3 % auf 969,2 Mio € abgenommen.» mehr
Polstermöbel: Inlandsnachfrage gleicht Exportminus aus
25.09.2020 − Nach einem Plus von 7,2 % im Juni hat der Inlandsumsatz der deutschen Polstermöbelindustrie im Juli noch stärker um 31,9 % angezogen. » mehr
GfK-Konsumklima hat sich im September stabilisiert
24.09.2020 − Der monatlich von der GfK ermittelte Konsumklimaindex hat sich
trotz steigender Infektionszahlen im September weitgehend stabil entwickelt.» mehr
Sonstige Möbel: Juli-Umsatz liegt um 3,2 % unter Vorjahr
24.09.2020 − Der Gesamtumsatz der Hersteller sonstiger Möbel hat im Juli um 3,2 % auf 537,6 Mio € abgenommen. » mehr
Französischer Möbelhandel auch im Juli mit Umsatzplus
17.09.2020 − Nach einem Wachstum von 35,8 % im Juni hat der Umsatz im französischen Möbelhandel im Juli erneut zugelegt.» mehr
Assarredo hat Porro zur neuen Präsidentin ernannt
17.09.2020 − Die Generalversammlung des Verbands italienischer Möbelhersteller Assarredo hat Maria Porro am 8. September zur neuen Präsidentin gewählt.» mehr
Matratzenhersteller rechnen mehrheitlich mit Umsatzplus
11.09.2020 − Zwei Drittel der im Fachverband Matratzen-Industrie organisierten Matratzenhersteller gehen für das Gesamtjahr 2020 von einer über dem Vorjahresniveau liegenden Umsatzentwicklung aus» mehr
ZVEI: Inlandsumsatz ist im ersten Halbjahr gestiegen
10.09.2020 − Der Herstellerumsatz mit Haushaltsgroßgeräten ist im ersten Halbjahr im Inland um etwa 2 % gestiegen.» mehr
US-Möbelhersteller mit hohem Auftragsplus im Juni
08.09.2020 − Der Auftragseingang der US-amerikanischen Möbelhersteller im „Residential“-Bereich hat im Juni gegenüber dem Vorjahr um 30 % auf 3,088 Mrd US$ zugelegt. » mehr
US-Küchenschränkeumsatz hat erstmals wieder zugelegt
08.09.2020 − Nach drei Rückgängen in Folge hat der Gesamtumsatz der US-amerikanischen Hersteller von Küchen- und Badezimmerschränken im Juli erstmals wieder um 3 % zugelegt.» mehr
Möbelindustrie ist im August wieder etwas pessimistischer
07.09.2020 − Die Stimmung in der deutschen Möbelindustrie hat sich im August leicht eingetrübt. » mehr
GfK: Verbraucherstimmung hat sich wieder eingetrübt
28.08.2020 − Nach drei Anstiegen in Folge hat sich der von dem Marktforschungsinstitut GfK ermittelte Konsumklimaindex im August wieder eingetrübt.» mehr
Möbelhandel in den USA hat sich im Juli stabilisiert
21.08.2020 − Der Umsatzrückgang im US-amerikanischen Möbeleinzelhandel hat sich weiter abgeschwächt. » mehr
USA: Auftragsminus hat sich im Mai abgeschwächt
14.08.2020 − Nach einem Einbruch um 61 % im April lag der Auftragseingang der US-amerikanischen Möbelhersteller im „Residential“-Bereich im Mai mit 2,285 Mrd US$ nur noch um 8 % unter Vorjahr.» mehr
USA: Minus bei Küchenschränken hat sich abgeschwächt
11.08.2020 − Der von den US-amerikanischen Herstellern von Küchen- und Badezimmerschränken im Juni verzeichnete Rückgang beim Gesamtumsatz von 1,8 % hat sich im Vergleich zu den beiden Vormonaten deutlich verringert. » mehr
Möbel Made in Germany: 31 Hersteller sind zertifiziert
07.08.2020 − Seit dem 1. August sind die Produkte von 31 Herstellern im Handel mit dem vom VDM in Zusammenarbeit mit dem RAL-Institut entwickelten Label „Möbel Made in Germany" gekennzeichnet.» mehr
Haeser hat HWB-Geschäftsführung übernommen
06.08.2020 − Thomas Grothkopp hat die Geschäftsführung des Handelsverbands Wohnen und Büro (HWB) nach 27 Jahren planmäßig mit Wirkung zum 1. Juli an Christian Haeser übergeben.» mehr
Rückgänge im US-Möbelhandel haben sich abgeschwächt
17.07.2020 − Nach einem Einbruch von rund einem Viertel im Mai haben sich die Umsatzrückgänge im US-amerikanischen Möbeleinzelhandel im Juni deutlich abgeschwächt.» mehr
Möbelschweiz hat Pretelli zum Geschäftsführer ernannt
16.07.2020 − Der Verband Schweizer Möbelhandel und -industrie Möbelschweiz hat Walter Pretelli mit Wirkung zum 1. Juli zum neuen Geschäftsführer bestellt.» mehr
Onlinehandel mit Möbeln hat um 13,8 % zugelegt
16.07.2020 − Der online erwirtschaftete Bruttoumsatz (inklusive Umsatzsteuer) mit Möbeln, Lampen und Dekorationsartikeln ist im zweiten Quartal um 13,8 % auf 1,412 Mrd € gestiegen.» mehr
Französischer Möbelhandel profitiert von Nachholeffekten
14.07.2020 − Nach den Einbrüchen im März (-51,6 %) und April (-84,9) % hat der Umsatz im französischen Möbelhandel im Mai den Vorjahreswert lediglich noch knapp um 0,7 % verfehlt.» mehr