Trotz steigender Verbraucherkosten wollen 17 % der Deutschen noch in diesem Jahr in neue Einrichtungsgegenstände investieren. Vor einem Jahr lag der Wert bei 21 %. Zu diesem Ergebnis kommt der IPSOS-Verbraucherindex der CreditPlus Bank. Zwar führen Möbel damit die Rangliste der geplanten Investitionen in deutschen Haushalten an. Dieser Wert ist aber der niedrigste seit Messung des CreditPlus-Verbraucherindexes. Aufgrund steigender Lebensmittel- und Energiepreise geben die Deutschen offenbar weniger für Möbel aus. Im Vergleich zum Frühjahr 2013 ist die Zahl der geplanten Neuanschaffungen in diesem Bereich um vier Prozentpunkte gesunken. Am ehesten wollen Verbraucher Wohnzimmermöbel (45 %) anschaffen, gefolgt vom Kauf sonstiger Möbel (33 %), Schlafzimmermöbel (27 %) und Küchenmöbel (19 %).
CreditPlus: 17 % der Verbraucher planen Möbelkauf
- Anzeige -
- Anzeige -
© 2013 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.