Das Markforschungsinstitut GfK prognostiziert für November einen auf 8,5 Punkte gestiegenen Konsumklimaindex, nach revidiert 8,4 (ursprünglich: 8,3) Zählern im Oktober. Die zur Indexberechnung berücksichtigte Konjunkturerwartung der deutschen Verbraucher ist im Oktober mit 4,3 Punkten gegenüber dem Vormonat nahezu stabil geblieben; das Minus war mit 0,1 Zählern marginal. Darüber hinaus hat die Einkommenserwartung im Berichtsmonat um 3,5 Punkte auf 46,9 Zähler zugelegt, während sich die Anschaffungsneigung der Verbraucher um 3,1 Punkte auf 45,6 Punkte erhöhte.
GfK: Konsumklimaindex hat im November leicht zugelegt
- Anzeige -
- Anzeige -
© 2014 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.