Kredite spielen für die Verbraucher künftig eine größere Rolle beim Bezahlen von Möbeln und Küchen. Dies geht aus dem aktuellen Konsumkredit-Index (KKI) für Herbst 2013 hervor, den die Finanzmarktforschung der GfK zweimal jährlich für den Bankenfachverband ermittelt. So ziehen inzwischen 23 (Vorjahr: 21) % der in der Studie befragten Verbraucher in Betracht, ihren in den nächsten zwölf Monaten geplanten Kauf von Möbeln und Küchen über einen Kredit zu finanzieren. In den letzten zwölf Monaten wurden zuvor geplante und durchgeführte Möbel- und Küchenkäufe nur zu 12 (14) % finanziert. Der entsprechende Subindex der Finanzierungsplanung stieg auf 167 (KKI Herbst 2012: 131) Punkte. Ein Indexwert von 100 beschreibt dabei eine Entwicklung auf Vorjahresniveau, ab 125 zeigt sich ein signifikanter und ab 150 ein starker Anstieg.
GfK: Verbraucher wollen Möbel öfter finanzieren
- Anzeige -
- Anzeige -
© 2013 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.