Die GfK prognostiziert für den August einen Konsumklimaindex von 7 Punkten nach 6,8 Punkten im Juli. Einen höheren Wert verzeichnete das Konsumklima zuletzt vor der Krise im September 2007 mit 7,3 Zählern. Alle in den Gesamtindikator einfließenden Einzelindikatoren haben sich im Juli verbessert. So erhöhte sich die Konjunkturerwartung um 3,2 Zähler auf 4,3 Punkte. Damit hat sich der Indikator im positiven Wertebereich stabilisiert. Die Einkommenserwartung hat um 6,6 Punkte auf nun 42,8 Zähler zugelegt. Ein höherer Wert wurde zuletzt im Juni 2011 erreicht. Die Anschaffungsneigung steigt um 4,2 Zähler und übersteigt mit einem Wert von 40,7 Punkten zum ersten Mal seit Januar 2012 wieder die 40-Punkte-Marke.
GfK: Verbraucherstimmung hat sich weiter verbessert
- Anzeige -
- Anzeige -
© 2013 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.