Die deutschen Möbelausfuhren sind im vergangenen Jahr gemäß vorläufiger Zahlen des Statistischen Bundesamtes gegenüber dem Vorjahr um 3,2 % auf 8,995 Mrd € zurückgegangen, nachdem 2012 ein Plus von 0,7 % ausgewiesen worden war. Starke Rückgänge gab es nach Angaben aus dem Newsletter „HDH/VDM Wirtschaft kompakt“ bei Ladenmöbeln (-13,3 %), Polstermöbeln (-5,5 %) und Matratzen (-5,1 %). Weiterhin waren sonstige Sitzmöbel mit -3,7 %, Wohn-, Ess- und Schlafzimmermöbel mit -3,2 %, sonstige Möbel mit -3,1 % sowie Büromöbel mit -2,5 % rückläufig. Dagegen legten Küchenmöbel um 0,4 % zu. Im Dezember sanken die Exporte um 1,4 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. Die Möbelimporte reduzierten sich im letzten Jahr um 1,9 %. Dabei standen Rückgänge bei Ladenmöbeln (-9,2 %), Polstermöbeln (-6,9 %), Büromöbeln (-4,0 %), Wohn-, Ess- und Schlafzimmermöbeln (-3,8 %), Sonstigen Möbeln (-2,7 %) und Küchenmöbeln (-0,3 %) Zuwächsen bei sonstigen Sitzmöbeln (+1,5 %) und Matratzen (+1,5 %) gegenüber. Für Dezember ergibt sich bei den Möbeleinfuhren dagegen ein Plus von 6,0 %.
Möbelexporte sinken 2013 um 3,2 %
- Anzeige -
- Anzeige -
© 2014 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.