Der Umsatz der deutschen Möbelindustrie hat im Februar gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,9 % zugelegt. Laut den vom Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamts konnte der Auslandsumsatz um 7,7 % und der Inlandsumsatz um 2,3 % gesteigert werden. Kumuliert über die ersten zwei Monate betrug das Umsatzplus 0,3 %. Fast alle Segmente – Wohnmöbel (+0,3 %), Küchenmöbel (+3,2 %), Matratzen (+8,7 %) - haben von Januar bis Februar Zuwächse erzielt. Nur das Büromöbelsegment weist ein Umsatzminus von 1,9 % auf. Nach den vom VDM veröffentlichten Ergebnissen des ifo-Konjunkturtests ist die Kapazitätsauslastung in der deutschen Möbelindustrie im zweiten Quartal mit 81,5 % gegenüber dem Vorjahr stabil geblieben. Die Hersteller von Polstermöbeln sind mit rund 90 % vergleichsweise hoch ausgelastet, was unter anderem mit dem Wegfall von verschiedenen Produktionsstätten begründet wird.
Möbelindustrie verzeichnet Umsatzzuwachs von 3,9 %
- Anzeige -
- Anzeige -
© 2014 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.