Der Möbelindustrieumsatz ist auch im September um 1,6 % zurückgegangen. Während der Inlandsumsatz um rund 3 % gesunken ist, legte der Auslandsumsatz um 1,9 % zu. Kumuliert über die ersten neun Monaten des Jahres nahm der Umsatz der deutschen Möbelindustrie im Vergleich zum Vorjahr um 3,8 % ab. Diese Veränderungsrate basiert auf den vom Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) bereinigten Vorjahreswerten. Aufgrund der geänderten Zuordnung der Betriebe im Polstermöbelbereich wird hier seit Jahresanfang auf eine gesonderte Ausweisung der Ergebnisse verzichtet, da die Zahlen laut VDM verzerrt sind. Die anderen Möbelsegmente haben sich im Zeitraum Januar bis September jeweils negativ entwickelt. Am deutlichsten war der Rückgang bei Matratzen (-12,5 %), gefolgt von Wohnmöbeln (-6,8 %) und Büromöbeln (-2,4 %). Auch bei Küchenmöbeln musste ein leichtes Minus von 0,4 % verbucht werden, trotz eines Wachstums um 0,6 % im Inland.
Möbelindustrieumsatz auch im September gesunken
- Anzeige -
- Anzeige -
© 2013 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.