Die Möbelexporte der österreichischen Möbelindustrie sind nach Angaben des Verbands der Österreichischen Möbelindustrie im Zeitraum Januar bis September um 7,9 % auf 593,5 Mio € gesunken, womit sich der negative Trend aus dem ersten Halbjahr (-7 %) weiter verstärkt hat. Die Ausfuhren in die anderen Länder der EU sind bis September um 10,3 % zurückgegangen. Zweistellige Rückgänge gab es bei den Exporten von Sitzmöbeln (-15,8 %) und Büromöbeln (-10,3 %). Die Küchenmöbelexporte (-6,3 %) und Wohnmöbelexporte (-2,5 %) haben ebenfalls abgenommen. Demgegenüber konnten Matratzen/Sprungrahmen (+8 %), und Ladenmöbel (+0,7 %) zulegen. Nach Deutschland lieferte Österreich Möbel im Wert von 251,5 Mio €, was einem Minus von 11,1 % entsprach. Die Möbelimporte der österreichischen Möbelindustrie gingen in den ersten drei Quartalen um 2,3 % auf 1,23 Mrd € zurück. Entgegen dem allgemein rückläufigen Trend haben die Einfuhren von Küchenmöbeln (+6,8 %), Matratzen/Sprungrahmen (+1,5 %) und Büromöbeln (+0,3 %) zugenommen. Aus Deutschland wurden Möbel im Wert von 641,5 Mio € eingeführt. Das entspricht einem Rückgang um 3,7 %.
Österreich hat bis September weniger Möbel exportiert
- Anzeige -
- Anzeige -
© 2014 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.