Der Online-Anteil im deutschen Möbelmarkt wächst seit 2009 kontinuierlich und belief sich im vergangenen Jahr auf rund 3,9 % bzw. 627 Mio €. Dies geht aus der Branchenstudie „Möbel Online 2013“ des Instituts für Handelsforschung (IFH) hervor. Für das laufende Jahr erwartet das IFH einen Anstieg um über 40 % auf knapp 900 Mio € (ohne Büromöbel). Das Gesamtvolumen des Möbelmarktes auf Endverbraucherebene lag im letzten Jahr bei 16,2 Mrd €. Die höchsten Online-Umsätze der Branche werden aktuell mit Tischen, Stühlen und Bänken (23 %) erzielt, vor Schlafzimmermöbeln (16,6 %). Insgesamt beträgt das Online-Marktvolumen im Bereich „Wohnen & Einrichten“ bereits mehr als 2,8 Mrd €.
Online-Möbelmarkt soll um 40 % wachsen
- Anzeige -
- Anzeige -
© 2013 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.