Im zweiten Quartal ist der mit Elektrogroßgeräten erzielte Umsatz um 4,6 % auf 1,892 Mrd € gestiegen. Dies geht aus der Studie GfK Temax des Marktforschungsinstituts GfK hervor. Zu diesem positiven Ergebnis trugen alle Warengruppen bei. Gefriergeräte erzielten dabei den stärksten Umsatzanstieg. Zum einen, da die Nachfrage im zweiten Quartal 2012 verhältnismäßig gering war. Zum anderen stieg auch in diesem Segment die Bedeutung hocheffizienter Modelle, die höhere Durchschnittspreise mit sich bringen. Und schließlich gab es hier noch den Sondereffekt, dass die in Folge des Frühjahrs-Hochwassers in Teilen Deutschlands verursachten Schäden zu einem außerordentlichen Bedarf an Ersatzgeräten führten. Auch im Waschmaschinenmarkt kamen im zweiten Quartal die stärksten Impulse aus den von der Überflutung besonders betroffenen Regionen. Mikrowellen erzielten zwischen April und Juni das zweitstärkste Umsatzwachstum aller Warengruppen im Elektrogroßgerätemarkt. Das Segment profitierte von der steigenden Bedeutung von Einbaugeräten, mit denen sich höhere Durchschnittspreise erzielen lassen.
Umsatz mit Elektrogroßgeräten steigt um 4,6 %
- Anzeige -
- Anzeige -
© 2013 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.