Die zum Otto-Konzern gehörende Baur-Gruppe hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2014/2015 (28. Februar) ein Umsatzplus von etwa 3 % auf 319 Mio € erzielt. Unternehmensangaben zufolge ist die jüngste Geschäftsentwicklung in erster Linie dem Wandel der Kernmarke „Baur Versand“ und dem hohen Wachstum der österreichischen Tochtergesellschaft Unito geschuldet. Die klassischen Katalogversender der Gruppe hätten sich zu flexiblen internet-basierten Distanzhändlern mit jeweils klarer Zielgruppenorientierung entwickelt. Der Online-Anteil im Endkundengeschäft liege über alle Marken hinweg bei mehr als 80 %. Im gesamten Geschäftsjahr 2013/2014 hatte Baur mit 669 Mio € einen Umsatz knapp über Vorjahresniveau erwirtschaftet, wobei auf bereinigter Basis ein Wachstum von rund 7 % erreicht worden war. Die Baur-Gruppe, zur der auch der Dienstleister BFS gehört, beschäftigt insgesamt rund 4.400 Mitarbeiter.
Baur wächst im ersten Halbjahr 2014/2015 um 3 %
- Anzeige -
- Anzeige -
© 2014 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.