Der Einkaufs- und Marketingverband KüchenTreff hat im vergangenen Jahr ein Wachstum von 2,7 % erreicht und liegt damit über dem Branchendurchschnitt. Als Grund nannte KüchenTreff das Vertriebskonzept mit der Marke im Mittelpunkt der Kommunikation. Mehr als die Hälfte aller rund 350 Standorte treten inzwischen unter der Corporate Identity von KüchenTreff auf. 2013 wurden von allen Mitgliedern deutschlandweit über 30 Mio Beilagen gestreut, Anzeigen geschaltet und Radiospots gesendet. Nach Angaben des Verbands werden in diesem Jahr sämtliche Werbeaktivitäten noch einmal verstärkt. So sind vermehrte Prospektaussendungen sowie eine Steigerung der Auflage der KüchenTreff-Zeitung geplant. Zudem ist der Ausbau einer gemeinschaftlichen Werbung in Berlin und an der Ostseeküste vorgesehen. Auch das bereits eingeführte „Händlerportal 2.0“ wird erneut erweitert. Darüber hinaus wurde ein Endverbraucher-Planungstool vorgestellt, das ab Mitte dieses Jahres zur Verfügung steht und von den Handelspartnern auf ihren Webseiten eingebunden werden kann.
KüchenTreff erreicht 2013 Wachstum von 2,7 %
- Anzeige -
- Anzeige -
© 2014 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.