Der Küchenhersteller Alno hat gestern mit seinem größten Lieferanten Bauknecht eine längerfristige Stillhaltevereinbarung geschlossen. Zudem haben sich beide Parteien auf ein so genanntes Payment Terms Agreement zur Regelung der Rückzahlung fälliger Forderungen aus Lieferungen und Leistungen gegen die Gesellschaft und ihre Konzerntöchter geeinigt. Die Stillhaltevereinbarung läuft bis zum 31. März 2016 und ersetzt die Vereinbarung vom 17. Juli 2014, die bis zum 31. Dezember dieses Jahres befristet war. Nach Unternehmensangaben verschafft der jüngste Abschluss Alno unter anderem den Freiraum für die Durchführung des weiteren Restrukturierungsprozesses innerhalb des Konzerns. Bauknecht ist eine Tochtergesellschaft des US-amerikanischen Hausgerätekonzerns Whirlpool, der wiederum der größte Einzelaktionär von Alno ist.
Alno: Stillhaltevereinbarung mit Bauknecht verlängert
- Anzeige -
- Anzeige -
© 2014 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.