Nach der bereits für den Polstermöbelbereich angekündigten Arbeitszeit- und Kapazitätsreduzierung um 20 % durch die Einführung einer Vier-Tage-Woche, stehen nun auch die Produktionskapazitäten des Matratzenwerks in Fetsund auf dem Prüfstand. Der Matratzenabsatz hat sich im Sommer ebenfalls abgeschwächt. Insgesamt ist der Auftragseingang bei Ekornes im ersten Halbjahr um 4,9 % auf 1,253 Mrd nkr gesunken. Bereinigt um Währungseffekte lag der Auftragseingang in etwa auf dem Vorjahresniveau. Im Juli musste allerdings ein Rückgang um 13 % auf 220 Mio nkr verzeichnet werden. Der Auftragsbestand belief sich per Ende Juli auf 247 Mio nkr und lag somit knapp ein Drittel unter dem Vorjahreswert. Der Umsatz ist in den ersten sechs Monaten nach der neu eingeführten Bilanzierungsform ohne Sicherungsgeschäfte (Hedge Accounting) leicht um 0,3 % auf 1,319 Mrd nkr gestiegen. Während sich das operative Ergebnis um 1,6 % auf 149,5 Mio nkr verbessert hat, sind Vorsteuerergebnis und Gewinn nach Steuern um 73 % auf 54,1 Mio nkr bzw. 75 % auf 35,6 Mio nkr gesunken.
Ekornes: Auch Matratzenkapazitäten stehen auf Prüfstand
- Anzeige -
- Anzeige -
© 2013 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.