Mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens bei dem Polstermöbelhersteller Gepade am 1. Dezember hat Insolvenzverwalter Martin Schmidt weitere Schritte zur Sanierung des Unternehmens eingeleitet. Die bisherige Geschäftsführung um Hans-Georg Pamme hat das Unternehmen zwischenzeitlich verlassen. Vertriebsleiter Klaus-Dieter Schattke wird Ende des Jahres in den Ruhestand gehen. Der Vertrieb wird künftig unter neuer Führung neu ausgerichtet. Um wen es sich dabei handelt, wurde noch nicht bekannt gegeben, da der neue Vertriebsleiter noch einen bestehenden Vertrag bei einem anderen Unternehmen besitzt. Außerdem werden die Mitarbeiter derzeit in einer Betriebsversammlung darüber informiert, dass von den bislang 250 Mitarbeitern 105 mit sofortiger Wirkung freigestellt werden. Betroffen sind alle Unternehmensbereiche gleichermaßen. Mit den verbleibenden 145 Mitarbeitern soll der Geschäftsbetrieb fortgeführt werden. Auch die Verhandlungen mit mehreren Investoren aus dem In- und Ausland werden ohne Zeitdruck fortgeführt.
Gepade: 105 Mitarbeiter werden freigestellt
- Anzeige -
- Anzeige -
© 2013 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.