Der Küchenhersteller Häcker hat das vergangene Jahr mit einem Umsatzwachstum um 2,1 % auf 391 Mio € abgeschlossen. Dabei erhöhte sich der Umsatz im Inland um 5,5 %, während der Auslandsumsatz um 3 % nachgab. Der Exportanteil reduzierte sich um zwei Prozentpunkte auf 38 %. Das Anfang letzten Jahres ausgegebene Ziel, die Umsatzmarke von 400 Mio € zu übertreffen, wurde damit nicht erreicht. Das Unternehmen produzierte im vergangenen Jahr 150.000 Küchen und damit 10.000 mehr als 2012. Die Investitionen beliefen sich auf 10 Mio € und flossen unter anderem in die Arbeitsplatten- und Korpusfertigung im Werk 2 am Stammsitz Rödinghausen. Für dieses Jahr erwartet Häcker einen stabilen deutschen Markt und durch die Teilnahme an der „EuroCucina“ im April einen Aufschwung für den Export. Darüber hinaus wird das Unternehmen auf der Hausmesse im September sowie auf der „LivingKitchen“ im Januar nächsten Jahres Produktneuheiten präsentieren. 2012 hatte Häcker seinen Umsatz noch um 8,8 % ausgebaut.
Häcker steigert Inlandsumsatz um 5,5 %
- Anzeige -
- Anzeige -
© 2014 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.