Der Küchenmöbelhersteller Nobilia hat im April am Standort Verl-Kaunitz sein neues, vollautomatisches Hochregallager für Werk II in Betrieb genommen. In dem Objekt stehen auf über 5.000 m² Grundfläche mehr als 55.000 Lagerplätze bereit. Die Halle wurde in Systembauweise unter Verwendung von Fertigteilen in neun Monaten errichtet. Danach wurde sie mit einem Regalsystem und entsprechender Steuerungs- und Transporttechnik ausgestattet. In dem 130 m langen, 36 m hohen und 40 m breiten Hochregallager, das an die Lagerverwaltungssoftware "SupCIS-L" von S&P Computersysteme angebunden ist, werden in elf Gassen Fronten, Passtücke und Schwingklappen für die Küchenproduktion in Werk II untergebracht. In einer weiteren Gasse werden Zubehör- und Ersatzteile gelagert. Die Investitionssumme für das Objekt lag bei rund 19 Mio €.
Nobilia nimmt neues Hochregallager in Betrieb
- Anzeige -
- Anzeige -
© 2014 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.