Der Hausgerätehersteller BSH Bosch und Siemens Hausgeräte hat im letzten Jahr nach vorläufigen Zahlen ein Umsatzwachstum um mehr als 7 % auf rund 10,5 Mrd € verbucht. Damit wurde beim Jahresumsatz erstmals die Marke von 10 Mrd € überschritten. Zu dem Umsatzplus haben insbesondere zweistellige Wachstumsraten in China und den USA beigetragen. Das EBIT ging aufgrund von Aufwendungen für eine freiwillige Sicherheitsmaßnahme für Geschirrspüler deutlich auf über 500 Mio € zurück. Die Zahl der Mitarbeiter nahm dagegen um 4.000 auf rund 50.000 zu. In den nächsten Jahren will BSH zusätzlich eine hohe dreistellige Millionensumme in Forschung & Entwicklung, in den Ausbau der regionalen Präsenzen und in die Marken investieren. Im Fokus stehen dabei neben Europa und China auch die Regionen Nordamerika, die Türkei, Russland, der Mittlere Osten und Afrika sowie die Märkte im Raum Asien-Pazifik mit Indien und Südostasien. Die endgültigen Zahlen für 2013 werden Ende Mai veröffentlicht. 2012 war der Konzernumsatz um 1,5 % gestiegen; das EBIT hatte sich um 5,6 % verbessert.
BSH erreicht erstmals mehr als 10 Mrd € Umsatz
- Anzeige -
- Anzeige -
© 2014 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.