BSH Bosch und Siemens Hausgeräte hat das Jahr 2012 mit einem Umsatzwachstum um 1,5 % auf 9,8 Mrd € abgeschlossen. Der Inlandsumsatz stieg um 4,3 % auf 2,2 Mrd €. Im Ausland haben sich vor allem die Märkte in China (+6 %), USA (+19,5 %), Russland (+12,9 %) und Großbritannien (+8,2 %) positiv entwickelt. Das Konzernergebnis stieg um rund 25 % auf 466 Mio €, das EBIT verbesserte sich um 5,6 % auf 683 Mio €. Die Ergebnissteigerung war maßgeblich auf die Optimierung der Produktions- und Beschaffungsprozesse zurückzuführen, wodurch der Anteil der Herstellungskosten an den Umsatzerlösen spürbar gesenkt werden konnte. Im Gesamtjahr 2013 will der Konzern den Umsatz auf über 10 Mrd € steigern. Daneben teilte BSH mit, dass Dr. Karsten Ottenberg bereits zum 1. Juli 2013, also drei Monate früher als im April angekündigt, die Nachfolge von Dr. Kurt-Ludwig Gutberlet antreten wird. Ursprünglich sollte Ottenberg erst zum 1. Oktober neuer Vorsitzender der BSH-Geschäftsführung werden.
BSH will Umsatz 2013 auf über 10 Mrd € steigern
- Anzeige -
- Anzeige -
© 2013 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.