Die Verlagerung der bislang in Wetter ansässigen Fertigung des Herstellers von Schlössern und Schließsystemen Burg nach Hagen wurde kurz vor Weihnachten abgeschlossen. Der Umzug, mit dem am 2. Dezember begonnen wurde, konnte demnach innerhalb eines Monats vollzogen werden. Die Verwaltung des Familienunternehmens bleibt in Wetter. Auf einem 25.000 m² großen Grundstück baute Burg seit Ende Oktober vergangenen Jahres eine neue Produktionshalle mit einer Fläche von 6.000 m². Die alte Produktion in Wetter war Unternehmensangaben zufolge zu klein geworden. Am neuen, etwa 2,5 km entfernten Standort wird die Effizienz in der Fertigung durch ein optimiertes Produktionslayout erhöht. Das Platzangebot und die gute Verkehrsanbindung gaben den Ausschlag bei der Entscheidung für Hagen, wo rund 120 Mitarbeiter ab Januar vor allem Schließsysteme für Möbel aus Holz, Stahl und Glas produzieren. Burg betreibt neben dem neuen Standort Hagen noch zwei Produktionsstätten in Tschechien und China und beschäftigt insgesamt rund 350 Mitarbeiter.
Burg: Verlagerung der Fertigung abgeschlossen
- Anzeige -
- Anzeige -
© 2013 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.