Der schwedische Haushaltsgerätehersteller Electrolux hat laut einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters wegen der blutigen Unruhen in Ägypten seine Produktion in dem Land vorerst gestoppt. Aus Sicherheitsgründen seien die Werke rund um Kairo am Mittwochnachmittag geschlossen worden. Am Samstag solle überprüft werden, ob die Produktion wieder aufgenommen wird. Electrolux beschäftigt rund 7.000 Mitarbeiter in Ägypten und hat dort im vergangenen Jahr rund 232 Mio € Umsatz erzielt. Die ägyptische Regierung hat aufgrund der Unruhen mit mehreren Toten den Notstand über Teile des Landes verhängt.
Electrolux stoppt temporär Produktion in Ägypten
- Anzeige -
- Anzeige -
© 2013 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.