Der Beschlägehändler und -hersteller Häfele hat im letzten Jahr einen um 3,6 % auf 1,072 Mrd € gestiegenen Umsatz ausgewiesen. Zu dem Umsatzwachstum haben die Tochtergesellschaften im Ausland sowie die deutsche Muttergesellschaft gleichermaßen beigetragen; die Exportquote lag unverändert bei 76 %. Währungsbereinigt lag das Umsatzplus bei 8 %. Regional betrachtet sind die asiatischen und osteuropäischen Märkte überdurchschnittlich gewachsen, vor allem Kasachstan, Rumänien, Serbien, Tschechien und die Ukraine. Deutliche Umsatzzuwächsen gab es auch in den USA, wohingegen Europa Unternehmensangaben zufolge ein schwieriger Markt blieb. Im internationalen Objektgeschäft wuchs der Umsatzanteil der Baubeschläge und elektronischen Schließsysteme überdurchschnittlich und liegt jetzt bei 25 %. Im vergangenen Jahr hat Häfele rund 27 Mio € in Märkte, Logistik und Produktion investiert und damit das Investitionsvolumen um 35 % erhöht. Die Zahl der Mitarbeiter stieg - wie im Vorjahr - erneut um 450 auf 6.600. Für dieses Jahr erwartet die Gruppe einen Umsatzzuwachs im mittleren einstelligen Prozentbreich sowie Investitionen von rund 35 Mio €. In den Jahren 2012 (+9 %) und 2011 (+ 7 %) hatte die Gruppe beim Umsatz noch Zuwachsraten im hohen einstelligen Prozentbreich erzielt.
Häfele steigert Jahresumsatz um 3,6 %
- Anzeige -
- Anzeige -
© 2014 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.