Die Homag Group AG wird die beiden im Bereich Handling- und Automatisierungstechnik tätigen Tochtergesellschaften Bargstedt und Ligmatech bis Ende 2014 in der neuen Homag Automation GmbH zusammenführen. Parallel dazu soll ein einheitlicher Vertrieb aufgebaut werden. Weitere Synergieffekte bestehen in den Bereichen Einkauf, Produktion und Entwicklung. Die beiden Standorte Hemmoor und Lichtenberg sowie die Markennamen Bargstedt und Ligmatech sollen jeweils erhalten bleiben. Betriebsbedingte Kündigungen sind nach Aussage des Homag-Vorstandsvorsitzenden Dr. Markus Flik ebenfalls nicht geplant. Die Angebotsprogramme von Bargstedt und Ligmatech überschneiden sich bislang vor allem im Bereich Automation. Durch die Zusammenführung sollen Doppelentwicklungen künftig vermieden werden. Die dadurch im Entwicklungsbereich freiwerdenden Kapazitäten sollen unter anderem für den weiteren Ausbau der Bereiche Handling, Verpackung und Montage sowie für das zunehmende Projektgeschäft genutzt werden.
Homag fasst Bargstedt und Ligmatech zusammen
- Anzeige -
- Anzeige -
© 2014 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.