Der Siemens-Konzern beabsichtigt offenbar, seine Beteiligung in Höhe von 50 % am Hausgerätehersteller BSH an das Partnerunternehmen Bosch zu verkaufen. Nach Informationen der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ laufen derzeit entsprechende Verhandlungen. Allerdings würden diese nicht so schnell vorankommen wie von Siemens-Chef Joe Kaeser geplant. Streitpunkte seien die weitere Nutzung der Markenrechte, die Bewertung der Anteile und damit letztlich der Kaufpreis. Das Transaktionsvolumen liege bei mindestens 5 Mrd €. Vor dem Hintergrund der stockenden Gespräche zieht Kaeser in Betracht, den 50 %-Anteil an BSH auch an eine andere interessierte Partei wie den südkoreanischen Elektronikkonzern Samsung zu veräußern. In jedem Fall soll eine Lösung für BSH in den nächsten Monaten gefunden werden. Eigentlich wollte sich Kaeser bereits am 7. Mai im Rahmen der Vorstellung der „Siemens – Vision 2020“ zur Zukunft von BSH äußern.
Siemens plant Verkauf von BSH-Anteil an Bosch
- Anzeige -
- Anzeige -
© 2014 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.