Der US-amerikanische Matratzenhersteller Tempur Sealy hat seinen operativen Gewinn im ersten Quartal um knapp 40 % auf 62,4 Mio US$ verbessert. Dabei wurde das Ergebnis vor allem durch die vollständige Konsolidierung des am 18. März vergangenen Jahres übernommenen Betten- und Matratzenherstellers Sealy positiv beeinflusst. Der Umsatz legte um rund 80 % auf 701,9 Mio US$ zu. Davon entfallen auf das Nordamerika-Geschäft 213,0 Mio US$ (-5,7 %), auf das internationale Geschäft 125,7 Mio US$ (+7,0 %) und auf den Geschäftsbereich „Sealy“, der im ersten Quartal 2013 nur über einen Zeitraum von zwei Wochen konsolidiert wurde, 363,2 Mio US$ (+678 %). Im Rahmen der Veröffentlichung der jüngsten Zahlen gab das Unternehmen zudem bekannt, dass es gestern die Sealy-Markenrechte in Kontinentaleuropa (ohne Großbritannien) von einem früheren Sealy-Lizenzpartner übernommen hat. Im Rahmen der entsprechenden Vereinbarung wird der ehemalige Lizenznehmer zu einem Vertragshersteller bestimmter Sealy-Produkte. Die Transaktion soll im zweiten Quartal abgeschlossen werden. Erst Anfang April hatte sich Tempur Sealy ähnliche Markenrechte in Japan gesichert. Für dieses Jahr rechnet der Konzern mit einem Umsatz zwischen 2,8 und 2,9 Mrd US$.
Tempur Sealy erzielt Ergebnissteigerung um 40 %
- Anzeige -
- Anzeige -
© 2014 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.