Der US-amerikanische Hausgerätehersteller Whirlpool beteiligt sich mit 51 % an dem chinesischen Wettbewerber Hefei Sanyo. Im Zuge der Transaktion wird Whirlpool sämtliche Hefei Sanyo-Anteile übernehmen, die derzeit vom japanischen Elektronikkonzern Sanyo und dessen chinesischer Tochtergesellschaft gehalten werden. Zudem wird Whirlpool neue Hefei Sanyo-Aktien im Rahmen einer Privatplatzierung erwerben. Die Kosten für den US-Konzern belaufen sich dabei auf 3,4 Mrd Yuan (umgerechnet rund 552 Mio US$) in bar. Die Transaktion wird voraussichtlich Ende nächsten Jahres abgeschlossen. Hefei Sanyo beschäftigt 10.000 Mitarbeiter und produziert in drei Werken vor allem Waschmaschinen, Kühlschränke und Mikrowellenherde, wobei diese über die Marken „Sanyo“, „Rongshida /Royal Star“ und „Diqua“ vertrieben werden. Im letzten Jahr erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 636 Mio US$ und ein EBIT von 51 Mio US$.
Whirlpool erwirbt 51 % an Hefei Sanyo
- Anzeige -
- Anzeige -
© 2013 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.